Reisezeit ab:
. .
  
Dauer:
Tage
  
Produktgruppe:
  

Warenkorb

0.00 € (0 Stk.)

zur Kassa

Produktübersicht
Kunden Log In
News
17.10.2022
Langlaufen 2023
22.11.2021
Salzkammergut Seen Wanderreise
08.03.2021
Rabatte
Themen

Reise Nr.: 445
 
 
 
Dolomiten: Langlauf Touren von Hotel zu Hotel
(Doppelzimmer)
  970.00 €     08.01.2023  -  05.02.2023
  (Preis gültig für Mittwoch, Samstag, Sonntag.)
  1065.00 €     01.02.2023  -  05.03.2023
  (Preis gültig für Mittwoch, Samstag, Sonntag.)
  970.00 €     01.03.2023  -  12.03.2023
  (Preis gültig für Mittwoch, Samstag, Sonntag.)
Preis pro Aufenthalt/Person

Bitte Preis/Termin wählen! Zur Buchung.
Bitte Preise/Termin wählen. Zur Mail-Anfrage.
   
 
Langlaufreise Südtirol - Während Ihrer Tour werden Sie das imposante Bergmassiv der Sextner Dolomiten und die weltberühmten Drei Zinnen - UNESCO Weltnaturerbe - bewundern. Das Naturschauspiel der Sextner Sonnenuhr begleitet Sie auf Ihrer Tour in das Fischleintal. Sie erleben das sonnige Gsieser Tal, das atemberaubend schöne Pragser Tal mit der Ruhe des naturbelassenen Hochplateaus Plätzwiese - 2.000 Meter über dem Meeresspiegel. Sie starten meist direkt vom Hotel auf die Langlaufloipe und benötigen daher keine langen Transfers.

Tourenprofil: 8 Tage / 7 Nächte, individuelle Langlauftour
Die Strecke wurde so konzipiert, dass sie sowohl für wenig erfahrene Skilangläufer als auch für sportliche Langläufer machbar ist, da es mehrere Varianten zur Auswahl gibt. Dazu werden im Einführungsgespräch genauere Informationen weitergegeben. Auch während der Woche gibt es bei Bedarf kurze Treffen zur Information. Streckenlänge: Ca. 70 - 220 km (je nach Wahl der Tagesvariante).

Sie buchen ein Bestseller Reisen Partnerprodukt.
Termine:
Anreise jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag von Januar bis März ab 2 Personen.


Anreise:
- Mit dem Auto: Über die Brennerautobahn nach Brixen, durch das Pustertal nach Niederdorf oder Toblach. Parkplatz: Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einen öffentlichen Parkplatz.

- Mit der Bahn: Von Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste. Von dort mit der Pustertaler Bahn weiter über Bruneck in das Hochpustertal bis zum Bahnhof von Niederdorf oder Toblach

- Mit dem Flugzeug: Nächstgelegene Flughäfen sind Treviso und Venedig (Marco Polo). Gerne bieten wir auf Anfrage einen Abholdienst an.
Leistungen:
- 7 Nächte in 3 und 4 Sterne Hotels (großteils mit Sauna und/oder Schwimmbad)
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- 7 Abendessen
- Informationsgespräch mit Erklärung der Langlaufwoche
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Transfer Plätzwiese und Gsiesertal
- Loipenticket
- Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Servicehotline für die Dauer der Reise
Extra: Ev. Ortstaxe, Rückfahrt Cortina - Toblach

Zusatzleistungen (nicht inbegriffen - auf Anfrage buchbar):
- Langlaufkurse zur Verbesserung der Technik
- Verleih Langlaufausrüstung (Ski, Stöcke und Schuhe)
- Transfer vom/zum Flughafen am Beginn oder Ende der Langlaufwoche

Sie können alle Zusatzleistungen / Zimmervariationen beim Buchungsvorgang mitbuchen!! Wir empfehlen den Abschluss einer Reisestornoversicherung. Nützen Sie dafür unseren Link zur Europäischen Reiseversicherung oder geben Sie Ihren Wunsch bei der Buchung bekannt.


1. Tag: Anreise Hochpustertal
Individuelle Anreise nach Toblach/Niederdorf. Kostenloser Privatparkplatz vorhanden.

2. Tag: Toblach/Niederdorf - Sexten (15 - 45 km)
Von Toblach/Niederdorf geht es über Innichen in das Sextnertal. Die Fleißigen unter Ihnen können noch von Innichen nach Sillian laufen und dann weiter nach Sexten. Oder Sie ziehen direkt - umgeben von den imposanten Gipfeln der bekannten Sextner Dolomiten, dem Zwölferkofel, der Dreischusterspitze - in der herrlichen Natur die Spuren ins Fischleintal und zur Talschlusshütte. Am höchsten Punkt angelangt lockt noch ein Cappuccino und dann geht es talauswärts durch weite Wälder zurück nach Sexten.

3. Tag: Sexten - Fischleintal - Sexten: (10 - 20 km)
Die Loipe durch das idyllische Fischleintal in Sexten gehört zweifelsohne zu den landschaftlich schönsten in den Dolomiten. Die schroffen Dolomitengipfel der Sextner Sonnenuhr mit Zehner, Elfer, Zwölfer und Einser scheinen hier zum Greifen nah. Genießen Sie in der Talschlusshütte eine traumhafte Aussicht, einen heißen Cappuccino und leckere Südtiroler Spezialitäten..

4. Tag: Sexten - Pragsertal/Plätzwiese (20 - 50 km)
Von Sexten gleiten Sie durch den dichten Fichtenwald nach Innichen, dem kulturellen Zentrum des Hochpustertals. Unter dem Hausberg der Innichner, dem Haunold, bringen Sie die Spuren nach Westen, dem breiten Pustertal folgend. Von Toblach ausgehend können Sie den Tierpark oder das Gustav-Mahler-Stübele besuchen, um danach durch weite Schneefelder nach Niederdorf zu laufen. Dahinter verlassen Sie das Pustertal und kommen in das Pragsertal. Wieder bietet sich an, eine größere Schleife bis an den Pragser Wildsee zu laufen, und nachher von dort auf die bekannte Hochalm der Plätzwiese.

5. Tag: Plätzwiese (Eine Runde 7 - 8 km)
Heute können Sie diesen Langlauftag der Erkundung der Plätzwiese (Hochplateau) widmen, wo Sie zu Füßen der Hohen Gaisl Ihre Spuren im Schnee ziehen. Als Alternative steht eine Schneeschuhwanderung zum Dreizinnenblick auf dem Strudelkopf zur Verfügung.

6. Tag: Gsiesertal - Niederdorf/Toblach (8 - 40 km)
Heute können Sie auf dem weiten, sonnigen Talboden durch verträumte Winterlandschaften und vorbei an malerischen Bauernhäusern durch das Tal gleiten. Immer wieder laden Gasthöfe entlang der Strecke zur Einkehr ein. Mit den Langlaufskiern geht es bis nach Welsberg und für die Unermüdlichen zurück nach Niederdorf/Toblach.

7. Tag: Niederdorf/Toblach - Cortina Höhlensteintal (10 - 60 km)
Vom Langlaufzentrum in Toblach laufen Sie auf der Bahntrasse der ehemaligen Dolomitenbahn ins Höhlensteintal. Hier können Sie entscheiden, ob Sie gleich auf Strudel und Kaffee am Toblacher See einkehren oder doch noch zum "Drei-Zinnen-Blick" weiterlaufen und in die Arena von Cortina gleiten.

8. Tag: Abreise von Toblach/Niederdorf
Rückfahrt mit öffentlichen Bus möglich oder Transfer buchen!
Langlaufreise Südtirol - Während Ihrer Tour werden Sie das imposante Bergmassiv der Sextner Dolomiten und die weltberühmten Drei Zinnen - UNESCO Weltnaturerbe - bewundern. Das Naturschauspiel der Sextner Sonnenuhr begleitet Sie auf Ihrer Tour in das Fischleintal. Sie erleben das sonnige Gsieser Tal, das atemberaubend schöne Pragser Tal mit der Ruhe des naturbelassenen Hochplateaus Plätzwiese - 2.000 Meter über dem Meeresspiegel. Sie starten meist direkt vom Hotel auf die Langlaufloipe und benötigen daher keine langen Transfers.

Tourenprofil: 8 Tage / 7 Nächte, individuelle Langlauftour
Die Strecke wurde so konzipiert, dass sie sowohl für wenig erfahrene Skilangläufer als auch für sportliche Langläufer machbar ist, da es mehrere Varianten zur Auswahl gibt. Dazu werden im Einführungsgespräch genauere Informationen weitergegeben. Auch während der Woche gibt es bei Bedarf kurze Treffen zur Information. Streckenlänge: Ca. 70 - 220 km (je nach Wahl der Tagesvariante).

Sie buchen ein Bestseller Reisen Partnerprodukt.
Webshop by www.trade-system.at