Eine Radreise am Altmühl-Radweg! Bis zur Hebung der Alpen durchfloss die Donau den größten Teil des heutigen Altmühltales. Geblieben ist ein breites, sonniges Durchbruchstal durch die Fränkische Alb von seltener Schönheit. Der Altmühl-Radweg wurde schon vor mehr als 25 Jahren errichtet und gehört zu den beliebtesten Radfernwegen Europas. Regensburg gilt als eine der schönsten, original erhaltenen Großstädte Deutschlands (UNESCO-Welterbe).
Sehenswürdigkeiten: Regensburg, Eichstätt (Dom, Willibaldsburg), Gunzenhausen (Altmühlsee), Riedenburg mit längster Holzbrücke in Essing, Weltenburg (Kloster mit einmaligem Biergarten), Kelheim (Befreiungshalle, Donau-Durchbruch);
Tourenprofil: Individuelle Tour - 5 Tage / 4 Nächte. Ebener, abseits von Autoverkehr verlaufender, einheitlich markierter Radweg.
Sie buchen ein Bestseller Reisen Partnerprodukt.
Termine: Anreise Sonntag bis Mittwoch von April bis Oktober. Anreise: Anreise nach Weißenburg, Abreise (Rücktransfer) von Regensburg.
- Rückreise per Bahn an den restlichen Tagen. Kein Transfer zum Bahnhof, 2 x umsteigen!
- Busrückfahrt jeden Samstag ab Hotel nach Weißenburg.
Leistungen: - 4 Übernachtungen mit Frühstück in 3 und 4 Sterne Hotels
- Parkplatz Weißenburg unbewacht (öffentlich)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel inkl. Haftung bis Euro 700,- / Person
- Infopaket mit Tourenkarte
- Satteltaschenverleih (auch für die eigenen Räder / 1 pro Person)
- 7-Tage-Service-Hotline
Extras: Ortstaxe
- Rückreise per Bahn an den restlichen Tagen. Kein Transfer zum Bahnhof, 2 x umsteigen!
- Busrückfahrt jeden Samstag ab Hotel nach Weißenburg.
Preise für Zusatzleistungen wie z.B. Einzelzimmer finden Sie unter "Weitere Leistungen". Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung. Gerne senden wir Ihnen die Angebote der Europäischen Reiseversicherung zu bzw. können Sie die Reiseversicherungen gleich mitbuchen. Bitte beachten Sie die AGB's und die Informationen zur Pauschalreiserichtlinie im Menüpunkt "Fragen und Antworten". 1. Tag: Anreise nach Weißenburg Anschließend erfolgen die Ausgabe der Reiseunterlagen und der Leihräder (falls gebucht). Parken auf unbewachtem, öffentlichem, kostenfreien Parkplatz nahe des Hotels
2. Tag: Weißenburg - Eichstätt, ca. 50 km Sie radeln durch den zauberhaften Naturpark vorbei am 12-Apostel-Felsen nach Pappenheim (Burg) und Solnhofen (versteinerte Schnecken). Die Tagesetappe endet in der alten Universitätsstadt Eichstätt (Dom, Residenz).
3. Tag: Eichstätt - Riedenburg, ca. 64 km Sie fahren durch das "ursprüngliche Tal der Donau" im weiten Altmühltal mit seinen zahlreichen Windungen zum Römerkastell nach Pfünz. Sie verlassen das Frankenland nach Beilgries und kommen Bei Dietfurt gelangen Sie für wenige Kilometer an den Rhein-Main-Donau-Kanal. Jetzt beherrschen die großen Schiffe das bis dahin so ruhige Tal. In Riedenburg können Sie das Kristallmuseum besuchennach Riedenburg.
4. Tag: Riedenburg - Regensburg, ca. 63 km Vorbei an Essing kommen Sie zum Donaudurchbruch in Kehlheim. Sie folgen dem Donautal vorbei an Saal und Bad Abbach nach Regensburg.
5. Tag: Abreise Regensburg - Rückreise per Bahn an den restlichen Tagen. Kein Transfer zum Bahnhof, 2 x umsteigen!
- Busrückfahrt jeden Samstag ab Hotel nach Weißenburg.
Rücktransfer eigenes Rad: Im Zuge der Busrückfahrt wird das eigene Rad in einem Anhänger mit dem Bus mitgezogen. Euro 30,- pro Rad ohne Transportversicherung. Von Freitag bis Sonntag werden die Räder ebenfalls transportier, sind jedoch bis spätestens 17 Uhr am Vortag im Hotel in Regensburg abzugeben. Diese stehen dann am nächsten Tag in Weißenburg beim Hotel bereit. ANMELDUNG erfrderlich.
Weitere Leistungen wie Einzelzimmer, Halbpension, ... buchen!
Eine Radreise am Altmühl-Radweg! Bis zur Hebung der Alpen durchfloss die Donau den größten Teil des heutigen Altmühltales. Geblieben ist ein breites, sonniges Durchbruchstal durch die Fränkische Alb von seltener Schönheit. Der Altmühl-Radweg wurde schon vor mehr als 25 Jahren errichtet und gehört zu den beliebtesten Radfernwegen Europas. Regensburg gilt als eine der schönsten, original erhaltenen Großstädte Deutschlands (UNESCO-Welterbe).
Sehenswürdigkeiten: Regensburg, Eichstätt (Dom, Willibaldsburg), Gunzenhausen (Altmühlsee), Riedenburg mit längster Holzbrücke in Essing, Weltenburg (Kloster mit einmaligem Biergarten), Kelheim (Befreiungshalle, Donau-Durchbruch);
Tourenprofil: Individuelle Tour - 5 Tage / 4 Nächte. Ebener, abseits von Autoverkehr verlaufender, einheitlich markierter Radweg.