Eine Fahrradrundreise durch die Normandie bietet eine perfekte Kombination aus Geschichte, Kultur und malerischen Landschaften. Der Startpunkt ist Rouen, bekannt als "Stadt der 100 Kirchtürme", mit der beeindruckenden Kathedrale Notre-Dame, den Fachwerkhäusern und der Place du Vieux-Marché, wo Jeanne d'Arc hingerichtet wurde. Von dort geht es nach Caudebec-en-Caux, einem charmanten Ort an der Seine mit der imposanten Kirche Notre-Dame und der Nähe zum Naturpark Boucles de la Seine.
Weiter führt die Tour nach Honfleur, einem malerischen Hafenstädtchen, das Künstler seit Jahrhunderten inspiriert. Der alte Hafen "Vieux Bassin" und die Holzkirche Sainte-Catherine sind besonders sehenswert. In Ouistreham, dem Tor zu den D-Day-Stränden, erleben Sie Geschichte hautnah, bevor es nach Bayeux geht, das den weltberühmten Wandteppich von Bayeux beherbergt, der die Eroberung Englands darstellt. Die Rundfahrt endet in Caen, wo das imposante Château de Caen und die Abteien Abbaye-aux-Hommes und Abbaye-aux-Dames von der glanzvollen Vergangenheit der Stadt zeugen. Eine abwechslungsreiche Tour voller Entdeckungen! Tourenprofil: Teilweise auf Radwegen und ruhigen Nebenstraßen, immer asphaltiert, sehr wenig Verkehr auf den Straßen; Sie buchen ein Bestseller Reisen Partnerprodukt.
Anreise Samstag und Sonntag von April bis Oktober ab 2 Personen!
An/Abreise von Rouen. Parkplatz beim Partnerhotel verfügbar.
Leistungen:
- 4 Übernachtungen in 3 Sterne Hotels - 2 Übernachtungen in 2 Sterne Hotels - 1 Übernachtung im 4 Sterne Hotel - Tägliches Radlerfrühstück - Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel - Tourenbeschreibung mit Kartenmaterial - GPS Daten - 24h Service-Hotline Extras: Kurtaxe- Transfer Lisieux - Rouen Rabatt ab 4 Personen: Euro 320,- pro Person Preise für Zusatzleistungen wie z.B. Einzelzimmer finden Sie unter "Weitere Leistungen". Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung. Gerne senden wir Ihnen die Angebote der Europäischen Reiseversicherung zu bzw. können Sie die Reiseversicherungen gleich mitbuchen. Bitte beachten Sie die AGB's und die Informationen zur Pauschalreiserichtlinie im Menüpunkt "Fragen und Antworten". 1. Tag: Anreise Rouen Zeit für die Stadtbesichtigung, mit Kathedrale, Altstadtviertel und Erinnerungsstätte von Jeanne D'Arc. Fahrradübernahme. 2. Tag: Rouen - Caudebec en Caux, 58 km Herrliche Fahrt an den Ufern der Seine (nach den ersten 10 km aus der Stadt raus) mit Passagen an den typischen normannischen Bauernhäusern vorbei. Die Überquerung der Seine in 50 m Höhe über die Brotonne-Brücke bietet einen schönen Ausblick, bevor Sie Caudebec erreichen. 3. Tag: Caudebec - Honfleur, 59 km Von Caudebec zurück über die Brotonne-Brücke führt die Fahrt durch Wälder und Auen und malerische Dörfer mit Fachwerkhäusern, mit Blick auf die Seine und evtl. eindrucksvollen Passagen von Containerschiffen bis zum Künstlerort Honfleur. 4. Tag: Honfleur - Ouistreham, 61 km Honfleur, Lieblingsort der Maler im 19. Jahrhundert ist der Ausgangspunkt für die Etappe entlang der "Blumenküste" zu den mondänen Badeorten Trouville und Deauville und weiter nach Ouistreham Herrlich direkt am Ärmelkanal gelegen können Sie am Abend den Sonnenuntergang vom Strand aus genießen. 5. Tag: Ouistreham - Bayeux, 43 km Sie verlassen die Küste für einen kurzen Moment bevor es weiter bis nach Bayeux geht. Bayeux beeindruckt durch seine fast erhalten gebliebene Stadtstruktur. Eine der schönsten Kathedralen der Normandie wartet auf Sie! Hervorragend erhaltene, teilweise noch im Privatbesitz befindliche Stadtpalais aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Pfarrkirchen an den Stadtausfahrten und besonders das Gerberviertel sind zu erwähnen. Ein Muss ist das Museum mit dem berühmten Wandteppich, die Geschichte der Normandie ist hier bildlich wunderbar dargestellt. 6. Tag: Bayeux - Landungsstrände - Caen, 69 km Die Landungsstrände oder auch Strände vom DDay, an welchem die Alliierten 1944 landeten, sind immer noch wichtige Zeugen der Vergangenheit. Besonders eindrucksvoll der deutsche Soldatenfriedhof La Cambe. Ein emotionsvoller Radtag, teilweise nahe der Küste entlang und teilweise in der leicht hügeligen Hinterlandschaft. Sie erreichen am Abend Caen. 7. Tag: Caen - Lisieux, 62 km In Caen lohnt sich auf jeden Fall ein Blick der ehemaligen Burganlage, welche Wilhelm der Eroberer bauen ließ. Außerdem die Abbaye des Hommes und warum nicht auch gleich noch die Altstadt, bevor Sie durch herrlich grüne Wiesenlandschaft nach Lisieux radeln. Hier ist die Heimat der heiliggesprochenen Sainte Therese! Sie kennen Lisieux vielleicht durch seinen köstlichen Käse? 8. Tag: Individuelle Abreise Lisieux oder Rücktransfer nach Rouen. Transfer Lisieux - Rouen Euro 102,- pro Person ab 4 Personen Euro 204,- pro Person ab 2 Personen Euro 32,- pro Person Zugticket
Eine Fahrradrundreise durch die Normandie bietet eine perfekte Kombination aus Geschichte, Kultur und malerischen Landschaften. Der Startpunkt ist Rouen, bekannt als "Stadt der 100 Kirchtürme", mit der beeindruckenden Kathedrale Notre-Dame, den Fachwerkhäusern und der Place du Vieux-Marché, wo Jeanne d'Arc hingerichtet wurde. Von dort geht es nach Caudebec-en-Caux, einem charmanten Ort an der Seine mit der imposanten Kirche Notre-Dame und der Nähe zum Naturpark Boucles de la Seine.
Weiter führt die Tour nach Honfleur, einem malerischen Hafenstädtchen, das Künstler seit Jahrhunderten inspiriert. Der alte Hafen "Vieux Bassin" und die Holzkirche Sainte-Catherine sind besonders sehenswert. In Ouistreham, dem Tor zu den D-Day-Stränden, erleben Sie Geschichte hautnah, bevor es nach Bayeux geht, das den weltberühmten Wandteppich von Bayeux beherbergt, der die Eroberung Englands darstellt. Die Rundfahrt endet in Caen, wo das imposante Château de Caen und die Abteien Abbaye-aux-Hommes und Abbaye-aux-Dames von der glanzvollen Vergangenheit der Stadt zeugen. Eine abwechslungsreiche Tour voller Entdeckungen! Tourenprofil: Teilweise auf Radwegen und ruhigen Nebenstraßen, immer asphaltiert, sehr wenig Verkehr auf den Straßen; Sie buchen ein Bestseller Reisen Partnerprodukt. |