Eine Radreise entlang der Donau und durch das Altmühltal verbindet Natur, Kultur und Geschichte. Startpunkt ist die historische Bischofsstadt Eichstätt mit ihrem barocken Dom und den Fossilien des Jura-Museums. Weiter geht es durch das Wellheimer Trockental, eine beeindruckende Landschaft mit Felsen und Trockenrasen. In Riedenburg, der "Perle des Altmühltals", erwarten Sie die Burg Prunn und das Kristallmuseum.
Die Tour führt weiter nach Regensburg, einer UNESCO-Welterbestadt, bekannt für die Steinerne Brücke, den gotischen Dom und die malerische Altstadt. In Bad Gögging laden die Thermen zur Entspannung ein. Neuburg an der Donau besticht mit seinem prächtigen Renaissanceschloss und der Altstadt. Entlang der Altmühl oder Donau gibt es zahlreiche Gelegenheiten, die Naturlandschaft zu genießen, Burgen zu entdecken und regionale Spezialitäten zu kosten. Die Kombination aus abwechslungsreicher Landschaft und faszinierenden Sehenswürdigkeiten macht diese Tour ideal für Kultur- und Naturliebhaber. Sie buchen eine Bestseller Partnertour.
Anreise Freitag und Samstag von Mai bis September
An/Abreise von Eichstätt. Bahnanreise möglich!
Leistungen:
- 6 x Nächtigungen/Frühstück in 3 und 4 Sterne Hotels - Gepäckservice inkl. ? 700,- Haftung/Person - Schifffahrt Kelheim - Weltenburg inkl. Rad - Eintritt Kristallmuseum Riedenburg - Führung Reichstagsmuseum - kostenloser Satteltaschenverleih - auch bei kundeneigenen Rädern - Infopaket mit Tourenkarte - GPS-Daten auf Anfrage - 7-Tage-Servicetelefon Extras: Ortstaxen/Tourismusabgaben; Verrechnung direkt mit den Gästen im jeweiligen Hotel Preise für Zusatzleistungen wie z.B. Einzelzimmer finden Sie unter "Weitere Leistungen". Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung. Gerne senden wir Ihnen die Angebote der Europäischen Reiseversicherung zu bzw. können Sie die Reiseversicherungen gleich mitbuchen. Bitte beachten Sie die AGB's und die Informationen zur Pauschalreiserichtlinie im Menüpunkt "Fragen und Antworten". 1. Tag: Anreise nach Eichstätt 2. Tag: Eichstätt - Riedenburg (65 KM) Heute geht es durch die Wacholder Heide des wildromantischen Altmühltals. Vorbei an Walting, Kipfenberg (geografischer Mittelpunkt Bayerns) und Kinding (Kirchenburg) erreichen Sie Beilngries (barockes Rathaus, Frauenkirche, Schloss Hirschberg). Vorbei an Dietfurt kommen Sie in das schöne Städtchen Riedenburg 3. Tag: Riedenburg - Regensburg (56 KM) Über Bad aabach kommen Sie am Donauradweg nach Regensburg mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Optional können Sie weiterfahren und sich die Walhalla ansehen (zurück mit dem Schiff Euro 16,-) 4. Tag: Regensburg - Bad Gögging (50 KM RAD, 50 SCHIFFMIN.) Von der UNSECO-Welterbestadt über Saal nach Kelheim. Per Schiff durch die "Weltenburger Enge" und den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg und weiter ans Tagesziel. 5. Tag: Bad Gögging - Neuburg (56 KM) Die heutige Tour führt teils durch Hopfenfelder und teils am Donau-Radweg vorbei an Ingolstadt nach Neuburg an der Donau. 6. Tag: Neuburg - Eichstätt (60 KM) Zunächst radelt man noch ein kurzes Stück entlang der Donau und dann geht es durch das Wellheimer Trockental, welches auch als Urdonautal bezeichnet wird, nach Dollnstein. Tagesziel ist die barocke Bischofsstadt Eichstätt im Altmühltal. 7. Tag: Abreise Eichstätt
Eine Radreise entlang der Donau und durch das Altmühltal verbindet Natur, Kultur und Geschichte. Startpunkt ist die historische Bischofsstadt Eichstätt mit ihrem barocken Dom und den Fossilien des Jura-Museums. Weiter geht es durch das Wellheimer Trockental, eine beeindruckende Landschaft mit Felsen und Trockenrasen. In Riedenburg, der "Perle des Altmühltals", erwarten Sie die Burg Prunn und das Kristallmuseum.
Die Tour führt weiter nach Regensburg, einer UNESCO-Welterbestadt, bekannt für die Steinerne Brücke, den gotischen Dom und die malerische Altstadt. In Bad Gögging laden die Thermen zur Entspannung ein. Neuburg an der Donau besticht mit seinem prächtigen Renaissanceschloss und der Altstadt. Entlang der Altmühl oder Donau gibt es zahlreiche Gelegenheiten, die Naturlandschaft zu genießen, Burgen zu entdecken und regionale Spezialitäten zu kosten. Die Kombination aus abwechslungsreicher Landschaft und faszinierenden Sehenswürdigkeiten macht diese Tour ideal für Kultur- und Naturliebhaber. Sie buchen eine Bestseller Partnertour. |