Eine Fahrradrundreise durch Südburgund vereint historische Städte, prächtige Weinlandschaften und kulturelle Highlights. Ausgangspunkt ist Dijon, die Hauptstadt Burgunds, berühmt für ihre prächtigen Stadthäuser, die gotische Kathedrale Saint-Bénigne und den herrlichen Herzogspalast, der heute das Musée des Beaux-Arts beherbergt. Von hier führt die Route nach Beaune, dem Herzen des burgundischen Weinbaus. Das Hôtel-Dieu, ein Meisterwerk gotischer Architektur mit bunten Ziegeldächern, ist ein absolutes Highlight.
Weiter geht es nach Chassey-le-Camp, einem charmanten Dorf umgeben von Weinbergen, wo die Landschaft zur Entspannung einlädt. Cluny erwartet Sie mit der beeindruckenden Abtei von Cluny, einst das Zentrum des mittelalterlichen Mönchtums und eine der größten Kirchen der Welt vor ihrem Teilabriss. Tournus verzaubert mit der romanischen Abteikirche Saint-Philibert, einem architektonischen Juwel Burgunds. Den Abschluss bildet Chalon-sur-Saône, bekannt als Geburtsort der Fotografie. Die Altstadt, die Kathedrale Saint-Vincent und die Uferpromenade der Saône runden diese Tour durch Südburgund ab. Eine perfekte Kombination aus Geschichte, Wein und Natur! Tourenprofil: Individuelle Tour - 8 Tage / 7 Nächte - ca. 257 km. Eigentlich leichtes Gelände, nur am 5. Tag langer Anstieg von Cluny, asphaltierte Nebenstraßen, Wirtschaftswege und Radwege; Sie buchen ein Bestseller Reisen Partnerprodukt.
Termine
Anreise jeden Freitag, Samstag und Sonntag von März bis Oktober. Anreise An- und Abreise von Dijon. Detaillierte Anreiseinformationen erhalten Sie mit Ihren sogenannten "Anreiseinfos" ca. 1 Monat vor Anreise.
Leistungen:
- 7 Nächte in 3 Sterne Hotels - Tägliches Radlerfrühstück - Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel - Weinprobe in Beaune - Bahnfahrt von Beaune nach Dijon - Tourenbeschreibung mit Kartenmaterial - 24h Service-Hotline -GPS-Daten auf Anfrage Extras: Ortstaxe Preise für Zusatzleistungen wie z.B. Einzelzimmer finden Sie unter "Weitere Leistungen". Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung. Gerne senden wir Ihnen die Angebote der Europäischen Reiseversicherung zu bzw. können Sie die Reiseversicherungen gleich mitbuchen. Bitte beachten Sie die AGB's und die Informationen zur Pauschalreiserichtlinie im Menüpunkt "Fragen und Antworten". 1. Tag: Individuelle Anreise nach Dijon Zimmerbezug, Übergabe der Reiseunterlagen und der Leihräder (falls gebucht). Anschließend haben Sie Gelegenheit die ehemalige Heimatstadt der Herzöge von Burgund ein bisschen näher kennen zu lernen: die gotische Stiftskirche Notre Dame, der Herzogspalast mit den Liegefiguren der Herzöge, die eindrucksvollen Stadtpalais aus dem 17. und 18. Jh. 2. Tag: Dijon - Beaune (ca. 43 km) Über Marsannay-la-Côte geht die Fahrt bis nach Vougeot, zum berühmten Clos de Vougeot - einst Kelter der Zisterzienser Mönche. Herrliche kleine Weinbergsträßchen führen Sie nach Nuits-Saint-Georges, hier erwartet Sie eine Weinprobe. Anschließend geht es weiter bis nach Beaune. Die Stadt des Weines und des Hôtel Dieu (das Armenhospital aus dem 15. Jh.) lädt zum abendlichen Bummel ein. 3. Tag: Beaune - Chassey-le-Camp (ca. 37 km) Heute verlassen Sie Beaune in Richtung der großen Weinorte: Pommard, Meursault, Puligny-Montrachet. Die Côte de Beaune ist paradiesisch zum Radfahren und die Orte mit ihrem vielseitigen Charme machen diesen Radtag zu einem unvergesslichen Erlebnis. In Pommard werden Sie zunächst das Weinanbaugebiet verlassen, um die Haute Côte de Beaune mit den malerischen Dörfen wie Saint Romain oder La Rochepot zu durchfahren. Grandiose Ausblicke erwarten Sie, bevor Sie wieder in der Ebene durch die großen Weinanbaugebiete dem heutigen Etappenziel entgegenfahren. Der Tag wird abgerundet durch den Aufenthalt in einem Hotel mit einer großen Hallenbadanlage. 4. Tag: Chassey-le-Camp - Cluny (ca. 66 km) Von der Côte de Beaune geht es zur Côte Châlonnais und hier ist die Landschaft sehr lieblich. Sie haben die Gelegenheit einige der berühmten Waschhäuser Burgunds zu besichtigen und am Nachmittag verläuft die Radtour auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke, der sog. "Voie verte". Genussvolles Radeln, Weidelandschaft, kleine Flüsschen und auch ein Renaissanceschloss - Château Cormatin, liegen am Weg. 5. Tag: Cluny - Tournus (ca. 37 km) Cluny - geistliches Zentrum der mittelalterlichen Christenheit. Viele wichtige Impulse gingen von dieser großen Klosteranlage aus. Nach der individuellen Besichtigung folgt eine etwas hügelige Strecke, jedoch sehr malerisch bis nach Tournus - hübsches Städtchen mit einer wunderschönen, romanischen Kirche im Zentrum. 6. Tag: Tournus - Chalon-sur-Saône (ca. 34 km) Zeit für einen kurzen Bummel vor der Weiterfahrt von Tournus nach Chalon. Die heutige Etappe ist leicht zu bewältigen und hat keine nennenswerten Höhenunterschiede. Die Strecke streift das romantische Brionnais mit seinen romanischen Kirchen und herrlichen Tälern. Ankunft in Chalon-sur-Saone und Gelegenheit zur Stadtbesichtigung. 7. Tag: Chalon-sur-Saone - Beaune - Dijon (ca. 52 km) Heute radeln Sie am Canal du Centre entlang. Ein herrliches Erlebnis, schließlich ist es der einzige Kanal im Burgund, der für die Binnenschifffahrt zugelassen ist. Über Chagny geht es nach Beaune, von wo aus Sie mit der Bahn zurück nach Dijon fahren. 8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Eine Fahrradrundreise durch Südburgund vereint historische Städte, prächtige Weinlandschaften und kulturelle Highlights. Ausgangspunkt ist Dijon, die Hauptstadt Burgunds, berühmt für ihre prächtigen Stadthäuser, die gotische Kathedrale Saint-Bénigne und den herrlichen Herzogspalast, der heute das Musée des Beaux-Arts beherbergt. Von hier führt die Route nach Beaune, dem Herzen des burgundischen Weinbaus. Das Hôtel-Dieu, ein Meisterwerk gotischer Architektur mit bunten Ziegeldächern, ist ein absolutes Highlight.
Weiter geht es nach Chassey-le-Camp, einem charmanten Dorf umgeben von Weinbergen, wo die Landschaft zur Entspannung einlädt. Cluny erwartet Sie mit der beeindruckenden Abtei von Cluny, einst das Zentrum des mittelalterlichen Mönchtums und eine der größten Kirchen der Welt vor ihrem Teilabriss. Tournus verzaubert mit der romanischen Abteikirche Saint-Philibert, einem architektonischen Juwel Burgunds. Den Abschluss bildet Chalon-sur-Saône, bekannt als Geburtsort der Fotografie. Die Altstadt, die Kathedrale Saint-Vincent und die Uferpromenade der Saône runden diese Tour durch Südburgund ab. Eine perfekte Kombination aus Geschichte, Wein und Natur! Tourenprofil: Individuelle Tour - 8 Tage / 7 Nächte - ca. 257 km. Eigentlich leichtes Gelände, nur am 5. Tag langer Anstieg von Cluny, asphaltierte Nebenstraßen, Wirtschaftswege und Radwege; Sie buchen ein Bestseller Reisen Partnerprodukt. |