Radreise durch das Périgord und die Dordogne - Starten Sie Ihre Tour in Souillac, bekannt für die romanische Abteikirche Sainte-Marie und ihre kunstvollen Kapitelle. Die Route führt Sie durch sanfte Hügel und grüne Wälder nach Tamnies, einem ruhigen Dorf mit einer hübschen kleinen Kirche und dem nahegelegenen Lac de Tamnies, der zu einer kurzen Rast einlädt.
Weiter geht es nach Les Eyzies, der "Hauptstadt der Vorgeschichte". Hier erwarten Sie beeindruckende Höhlenmalereien, das Nationalmuseum für Vorgeschichte und der berühmte Cro-Magnon-Fundort. In Le Bugue können Sie die Grotten von Bara-Bahau oder das Aquarium du Périgord Noir besuchen. Die nächste Etappe führt nach Vitrac und entlang der Dordogne nach Beynac-et-Cazenac, eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Die majestätische Burg von Beynac bietet atemberaubende Ausblicke auf das Tal. Der Weg endet in La Roque-Gageac, einem malerischen Dorf am Ufer der Dordogne, eingerahmt von Felsen. Ein Besuch der exotischen Gärten oder eine Bootstour auf der Dordogne runden den Tag ab. Diese Tour verbindet Natur, Kultur und Geschichte in einer der schönsten Regionen Frankreichs. Tourenprofil: Individuelle Tour - 8 Tage / 7 Nächte - ca. 143 km. Auf Nebenstraßen, teilweise flaches und gelegentlich hügeliges Gelände; Sie buchen ein Bestseller Reisen Partnerprodukt.
Termine
Tägliche Anreise von März bis Oktober. Anreise An- und Abreise Souillac. Detaillierte Anreiseinformationen erhalten Sie mit Ihren sogenannten "Anreiseinfos" ca. 1 Monat vor Anreise.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels/Chambres d'Hôtes - Zimmer mit Bad/Dusche/WC - Tägliches Radlerfrühstück - Persönliches Begrüssungsgespaäch - Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel - Ausführliche Routenbeschreibung mit Kartenmaterial - 24h Service-Hotline - GPS-Daten auf Anfrage Extras: Ortstaxe Preise für Zusatzleistungen wie z.B. Einzelzimmer finden Sie unter "Weitere Leistungen". Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung. Gerne senden wir Ihnen die Angebote der Europäischen Reiseversicherung zu bzw. können Sie die Reiseversicherungen gleich mitbuchen. Bitte beachten Sie die AGB's und die Informationen zur Pauschalreiserichtlinie im Menüpunkt "Fragen und Antworten". 1. Tag: Individuelle Anreise nach Souillac Zimmerbezug, Übergabe der Reiseunterlagen und der Leihräder (falls gebucht). 2. Tag: Souillac - Tamniès (ca. 38 km) Souillac und seine von der byzantinischen Romanik beeinflusste ehemalige Abteikirche Sainte-Marie aus dem 12. Jh. sind eine Erkundung wert, bevor Sie losradeln. Den ersten Stopp sollten Sie in den Gärten von Eyrignac einlegen. Ein Traum von einem "Jardin à la française", denn 105 Gärtner sorgen hier für den täglichen, richtigen Schnitt. Weiter geht es anschließend bis nach Tamniés. 3. Tag: Tamniès - Les Eyzies (ca. 40 km) Zunächst radeln Sie durch ein typisches Dorf - Saint Géniès, bevor Sie in das Tal Vézere und die vorzeitliche Geschichte eintauchen. Viele Schätze warten darauf besichtigt zu werden: Grotten, Felsenklippen, Steilhänge,... Das Tagesziel ist Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil - das Zentrum der Urgeschichte. 4. Tag: Aufenthaltstag in Les Eyzies (ca. 32-45 km) Heute haben Sie Zeit um die Gegend rund um Les Eyzies zu besichtigen. Unter anderem sollten Sie sich das nationale Museum der Steinzeit ansehen. Eine Wanderung entlang des Flussbettes der Vézère führt zur kleinen Stadt Bugue, wo es auch einiges zu entdecken gibt. 5. Tag: Les Eyzies - Vitrac (ca. 34 km) Sie verlassen das pittoreske Tal der Beune und radeln weiter bis nach Sarlat - größte mittelalterliche Stadt Europas. Gotische Stadtpaläste, Renaissancehäuser, mittelalterliche Gassen, kleine Geschäfte und quirliges Treiben - das ist Sarlat und definitiv einen längeren Aufenthalt wert! Anschließend geht es weiter bis Vitrac. 6. Tag: Aufenthaltstag in Vitrac (ca. 37 km) Nicht weit von Vitrac liegen einige sehr sehenswerte Burgen, da fällt Ihnen die Zusammenstellung des heutigen Besichtigungsprogramms sicherlich schwer. Sie können auch entlang der Dordogne in die Dörfer Beynac, La Roque Gageac und Domme radeln. Domme zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs. 7. Tag: Vitrac - Souillac (ca. 32 km) Die letzte, sehr angenehme Etappe führt an den Ufern des Dordogne entlang, mit Besichtigungsmöglichkeit der Burgen Montfort und Fénelon. Das Château de Montfort liegt auf einem eigentümlich geformten Felsen und scheint das Dordognetal zu bewachen. Bedenkt man seine einzigartige Lage, kann man die vielen Belagerungen verstehen. Simon de Montfort nahm es 1214 ein. Er ließ es zerstören, um eine neue Burg zu bauen. Insgesamt wurde die Burg noch drei Mal zerstört und anschließend wieder aufgebaut, unter anderem während dem Hundertjährigen Krieg von Ludwig XI und Heinrich IV. 8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Radreise durch das Périgord und die Dordogne - Starten Sie Ihre Tour in Souillac, bekannt für die romanische Abteikirche Sainte-Marie und ihre kunstvollen Kapitelle. Die Route führt Sie durch sanfte Hügel und grüne Wälder nach Tamnies, einem ruhigen Dorf mit einer hübschen kleinen Kirche und dem nahegelegenen Lac de Tamnies, der zu einer kurzen Rast einlädt.
Weiter geht es nach Les Eyzies, der "Hauptstadt der Vorgeschichte". Hier erwarten Sie beeindruckende Höhlenmalereien, das Nationalmuseum für Vorgeschichte und der berühmte Cro-Magnon-Fundort. In Le Bugue können Sie die Grotten von Bara-Bahau oder das Aquarium du Périgord Noir besuchen. Die nächste Etappe führt nach Vitrac und entlang der Dordogne nach Beynac-et-Cazenac, eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Die majestätische Burg von Beynac bietet atemberaubende Ausblicke auf das Tal. Der Weg endet in La Roque-Gageac, einem malerischen Dorf am Ufer der Dordogne, eingerahmt von Felsen. Ein Besuch der exotischen Gärten oder eine Bootstour auf der Dordogne runden den Tag ab. Diese Tour verbindet Natur, Kultur und Geschichte in einer der schönsten Regionen Frankreichs. Tourenprofil: Individuelle Tour - 8 Tage / 7 Nächte - ca. 143 km. Auf Nebenstraßen, teilweise flaches und gelegentlich hügeliges Gelände; Sie buchen ein Bestseller Reisen Partnerprodukt. |