Reisezeit ab:
. .
  
Dauer:
Tage
  
Produktgruppe:
  

Warenkorb

0.00 € (0 Stk.)

zur Kassa


Reise Nr.: 2478
 
 
 
Etsch Radweg Nauders - Gardasee 7 Tage Radreise
(Doppelzimmer)
  870.00 €     16.05.2025  -  19.07.2025
  (ab Juli Preis gültig für Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.)
  795.00 €     14.07.2025  -  13.08.2025
  770.00 €     08.08.2025  -  04.10.2025
  (Im August Preis gültig für Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.)
  595.00 €     29.09.2025  -  11.10.2025
Preis pro Aufenthalt/Person

Bitte Preis/Termin wählen! Zur Buchung.
Bitte Preise/Termin wählen. Zur Mail-Anfrage.
   
 
Der Etsch-Radweg ist eine der schönsten Radrouten Europas und führt von Nauders bis zum Gardasee durch malerische Landschaften und charmante Städte. Die Radreise startet in Nauders, nahe der österreichischen Grenze, und folgt der Etsch (Adige) durch das Vinschgau.

Schlanders beeindruckt mit Obstgärten und der imposanten Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Weiter geht es nach Meran, bekannt für sein mildes Klima, die Kurpromenade und die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. In Bozen begeistert das Südtiroler Archäologiemuseum, das die berühmte Mumie "Ötzi" zeigt. Danach führt die Route durch Weinberge und malerische Täler nach Trento, wo die historische Altstadt und das Castello del Buonconsiglio Besucher anziehen.

Auf dem Weg gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Kirchen und Naturschönheiten. Die Reise endet am Gardasee, der mit seinem mediterranen Flair, charmanten Ortschaften und dem klaren Wasser begeistert. Der Etsch-Radweg bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Genuss.

Tourenprofil: Individuelle Tour - 7 Tage / 6 Nächte - ca. 236 km
Asphaltierter, einheitlich markierter Radweg bis Belluno-Veronese (70 km vor Verona) mit Abzweigung über San Giovanni (8,8 km Radweg mit 90 hm) nach Riva an den Gardasee;

Sie buchen ein Bestseller Reisen Partnerprodukt.

Tägliche Anreise von 16.05. - 30.06. und 01.09. - 05.10.2025. Anreise Donnerstag bis Montag von 01.07. - 31.08.2025.





Anreise Reschenpass (Nauders), Abreiser Gardasee.

- Busrückfahrt: Am Donnertag im Mai, Juni und September. Jeden Freitag, Samstag und Sonntag von Mai bis September. Im Oktober findet die Rückfahrt am Samstag und Sonntag statt.
- Radrücktransfer kundeneigener Räder, wenn Personenrücktransfer. Euro 42,- pro Trekking Rad und Euro 48,- pro E-Bike. Nur direkt bei der Buchung möglich!
Leistungen:
- 6 Übernachtungen mit Frühstück in 3 und 4 Sterne Hotels
- Privatparkplatz in Nauders (unbewacht)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel inkl. Haftung bis Euro 700,- pro Person
- Infopaket mit Tourenkarte
- Satteltaschenverleih (auch für die eigenen Räder / 1 pro Zimmer)
- 6-Tage-Service-Hotline
Extras: Ev. Ortstaxe im Hotel, Rückfahrt

- Busrückfahrt: Am Donnertag im Mai, Juni und September. Jeden Freitag, Samstag und Sonntag von Mai bis September. Im Oktober findet die Rückfahrt am Samstag und Sonntag statt.
- Radrücktransfer kundeneigener Räder, wenn Personenrücktransfer. Euro 42,- pro Trekking Rad und Euro 48,- pro E-Bike. Nur direkt bei der Buchung möglich!


Preise für Zusatzleistungen wie z.B. Einzelzimmer finden Sie unter "Weitere Leistungen". Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung. Gerne senden wir Ihnen die Angebote der Europäischen Reiseversicherung zu bzw. können Sie die Reiseversicherungen gleich mitbuchen. Bitte beachten Sie die AGB's und die Informationen zur Pauschalreiserichtlinie im Menüpunkt "Fragen und Antworten".



1. Tag: Individuelle Anreise nach Nauders am Reschensee
Ausgabe der Reiseunterlagen und Leihräder (falls gebucht). Unbewachter Privatparkplatz beim Hotel. Übernachtung im 3 Sterne Hotel.

2. Tag: Nauders - Schlanders/Naturns (ca. 57-67 km)
Sie radeln zum Reschensee und den See entlang zum Kloster Marienberg, weiter nach Glurns und nach Schlanders.

3. Tag: Schlanders/Naturns - Meran (ca. 36 km)
Im Tal der Etsch, Großteiles direkt am Fluss radeln Sie eben bis ganz leicht abfallend durch gepflegte Obstgärten mit herrlichem Panorama (Ortler-Gruppe) durch die schönen Ferienorte Südtirols. Tschirland, Schloss Dornsberg, . liegen am Weg. Schließlich erreichen Sie Meran.

4. Tag: Meran - Bozen (ca. 34 km)
Zunächst radeln Sie ein kurzes Stück auf Nebenstraßen teils eben, teils leicht hügelig nach Nals. Weiter geht es sehr schön auf ebenen Radwegen über Andrian zur Etsch/Eisack-Mündung nahe dem wuchtigen Schloss Sigmundskron. Auf Radwegen direkt ins Zentrum von Bozen (Ötzi-Museum, Lauben, Dom, Grieser Kirche mit Pacher-Altar, .).

5. Tag: Bozen - Trento (ca. 61 km)
Stets an der Etsch radelnd erreichen Sie die Salurner Klause, San Michele all' Adige und auf Radwegen direkt ins Zentrum der alten Konzilstadt Trento. Übernachtung im 4 Sterne Hotel.

6. Tag: Trento - Riva (ca. 53 km)
Entlang der Etsch radeln Sie durch malerische Weingärten nach Rovereto und nach Mori. Schließlich - leicht ansteigend - erreichen Sie San Giovanni und dann den Gardasee bei Torbole und Riva del Garda. Übernachtung im 3 Sterne Hotel in Riva.

7. Tag: Rückfahrt nach Nauders, individuelle Heimreise oder Verlängerung
- Busrückfahrt: Am Donnertag im Mai, Juni und September. Jeden Freitag, Samstag und Sonntag von Mai bis September. Im Oktober findet die Rückfahrt am Samstag und Sonntag statt.
- Radrücktransfer kundeneigener Räder, wenn Personenrücktransfer. Euro 42,- pro Trekking Rad und Euro 48,- pro E-Bike. Nur direkt bei der Buchung möglich!
Der Etsch-Radweg ist eine der schönsten Radrouten Europas und führt von Nauders bis zum Gardasee durch malerische Landschaften und charmante Städte. Die Radreise startet in Nauders, nahe der österreichischen Grenze, und folgt der Etsch (Adige) durch das Vinschgau.

Schlanders beeindruckt mit Obstgärten und der imposanten Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Weiter geht es nach Meran, bekannt für sein mildes Klima, die Kurpromenade und die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. In Bozen begeistert das Südtiroler Archäologiemuseum, das die berühmte Mumie "Ötzi" zeigt. Danach führt die Route durch Weinberge und malerische Täler nach Trento, wo die historische Altstadt und das Castello del Buonconsiglio Besucher anziehen.

Auf dem Weg gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Kirchen und Naturschönheiten. Die Reise endet am Gardasee, der mit seinem mediterranen Flair, charmanten Ortschaften und dem klaren Wasser begeistert. Der Etsch-Radweg bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Genuss.

Tourenprofil: Individuelle Tour - 7 Tage / 6 Nächte - ca. 236 km
Asphaltierter, einheitlich markierter Radweg bis Belluno-Veronese (70 km vor Verona) mit Abzweigung über San Giovanni (8,8 km Radweg mit 90 hm) nach Riva an den Gardasee;

Sie buchen ein Bestseller Reisen Partnerprodukt.

Webshop by www.trade-system.at